2193 Treffer — zeige 1026 bis 1050:

Modernster Verkehrsknotenpunkt der Bundesbahn Klein, Hermann 1969

Autobahnen und Schnellstraßen Schoenmakers, Gerhard 1969

Aus drei wurden sieben Jahre Bauzeit : Dokumentation Tüffers, Heinz 1969

Täglich zwanzigtausend Reisende Vogel, Wolfram 1969

Zaubert den Süden vor Augen : Schloß Ludwigshöhe, ein königlicher Musensitz Reetz, Hans / 1899-1984 1969

A twelfth-century communal history of Spires Jewry Chazan, Robert 1969

Zur Geschichte des Schulwesens im Landkreis Birkenfeld : (bis gegen 1860) Klar, Hugo / 1899-1985 1969

Vom Volkshumor unserer Heimat Klar, Hugo / 1899-1985 1969

Mann und Frau in Volksmund und Volksbrauch Klar, Hugo / 1899-1985 1969

Flammersfeld - 75 Jahre Sommerfrische und Luftkurort Strunk, Wilhelm 1969

Johann Christoph Friedrich Röger (1705-1780) und die Vermessung der Grafschaft Sayn-Altenkirchen Güthing, Wilhelm 1969

Einwohner und Bürger : (ein Beitrag zur Geschichte der Bürgerrechte) Haas, Emil / 1903-1977 1969

Vor 500 Jahren zwischen Frankfurt und Köln kein Arzt : trotzdem uralte Menschen - teurer Hokuspokus, gesalzene Rechnungen auch bei den Ärzten Hoffmann, Josef / 1896-1974 1969

Alte Gruben und Hütten im ehemaligen Amt Freusburg Fritzsche, Hans / 1913-2008 1969

Beiträge zur Geschichte des Dorfes Brachbach : (Fortsetzung) Jasnoch, A. 1969

Das Zehntgefälle in unserer Heimat im Laufe der Jahrhunderte Idelberger, Wilhelm 1969

Aus der Geschichte Beltheims : das Landgut "Belthomus" wurde 895 erstmalig urkundlich erwähnt Knebel, Hajo / 1929-2006 1969

Die Hunsrückgemeinde Lieg : schon im Jahre 1220 stand hier eine Kapelle - die Geschichte von Ort und Kirche Schmitz, Heinrich / 1902-1982 1969

Der General aus dem Hunsrückland : Karl Friedrich Freiherr von Tettenborn wurde in Kirchberg geboren Mathern, Willy / 1902-1984 1969

Kail gehörte einst der Abtei Himmerod : der heutige Erzbischof von Köln war hier erster Expositor Schmitz, Heinrich / 1902-1982 1969

Die Bedeutung Andernachs in früheren Jahrhunderten : im Spiegel alter Kupferstiche und wertvoller Ausstellungsstücke in Museen des In- und Auslandes Fisenne, Otto von 1969

Höchstberg hieß früher Hausen : wie es zu dem Namenswechsel kam - aus der Geschichte der Eifelgemeinde bei Ulmen Schmitz, Heinrich / 1902-1982 1969

Klotten im "Reich Edegera" : Hat es tatsächlich existiert? - Quellen sind nicht mehr bekannt Friderichs, Alfons / 1938-2021 1969

Im Geschichtsbuch von Sassen geblättert : eine kleine Eifelgemeinde im Kreis Mayen - spärliche Aufzeichnungen aus dem Mittelalter Schmitz, Heinrich / 1902-1982 1969

Der Etat der Stadt Cochem vor hundert Jahren : er wurde am 3. Dezember 1868 für 1869 verabschiedet - die Einnahmen und Ausgaben Schweigerer, Peter / 1905-1995 1969

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1969


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...