145 Treffer — zeige 101 bis 125:

Vom alten Reich zu neuer Staatlichkeit : Kontinuität und Wandel im Gefolge der Französischen Revolution am Mittelrhein Alzeyer Kolloquium (3 : 1979 : Alzey) 1982

Der preußische Eisenkunstguß : Technik, Geschichte, Werke, Künstler Schmidt, Eva 1981

Von pfälzischer Volkskunst : Haubenschachteln aus der Pfalz Theis, Helmut 1980

Die salm-kyrburgische Münzprägung 1780-1784 Cauer, Caroline 1977

Pfälzer in Pennsylvanien : ihre "Kunscht" nahmen sie mit : Volkskultur vor Jahrhunderten in die neue Heimat überliefert Weiser, Frederick S. 1976

Koblenz - Schloss und Neustadt : Führer und Katalog einer Ausstellung der Baupläne im September, Oktober 1975 Liessem, Udo; Looz-Corswarem, Otto von; Verein für Geschichte und Kunst des Mittelrheins 1975

Der Gutenbrunnerhof, ein vergessener Badeort bei Trippstadt Häberle, Daniel 1971

Die Namensträger Rettig bereits 1417 in Mainz : aus einem Vortrag von Christian Rettig Rettig, Christian 1970

Die niedere Schule im Raum Trier-Saarbrücken von der späten Aufklärung bis zur Restauration : 1780 - 1825 Schaaf, Erwin 1966

Aus der Geschichte des Klosters Nonnenwerth im Rhein Wolf, Evodia 1963

Schweizer und andere Einwanderer sowie Auswanderer im ref. Kirchenbuch Steinwenden : (1684 - 1780) Braun, Fritz 1960

Geschichtliche Zusammenhänge des Kreises Ahrweiler mit der "Rheinpfalz" Rausch, Jakob 1953

Ludwigswinkel Cappel, Otto / 1882-1970 1929

Ein Hillichvertrag aus alter Zeit Meurer / 20. Jh. 1928

Weistümer Dünchem, Jakob 1928

Eine Kleiderversteigerung zu Assenheim 1780 Schweitzer, Peter 1927

Kriminal- und Konkursprozeß in Assenheim 1780 Schweitzer, Peter 1927

Die Flößerei auf dem Rhein [Elektronische Ressource] Mohr, S. 1897

Preussen und Rheinland Sybel, Heinrich von 1865

Preußen und Rheinland [Elektronische Ressource] Sybel, Heinrich von 1865

Hirtenbrief des hochwürdigsten und durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Clemens Wenceslaus Erzbischofes zu Trier, ... an seine geliebte Kirche von Augsburg Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof 1780

Hirtenbrief des hochwürdigsten und durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Clemens Wenceslaus Erzbischofes zu Trier, des H. R. R. Kurfürsten, und durch Gallien und das Königreich Arelate Erzkanzlers, Fürstbischofes zu Augsburg, ... an seine geliebte Kirche von Augsburg. | Fingerprint nach Ex. der SUB Göttingen Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof 1780

Leben in den Jahren 1780 bis 1830 : das Tagebuch des Heinrich Konrad Haas Burkhardt, Marie-Louise / 1951-; Burckhardt, Heinz-Walter

Wo Blücher übernachtete : Geschichte und Projekt Gasthaus Stadt Mannheim in Kaub Fink, Alexandra

"Erzählende Wände" in Kaub : biblische Szenen als Wanddekoration ; Darstellungen - Arbeitsweise - Technologie Gerner-Beuerle, Claudia

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...