1380 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Kein Anlass zum Entweder-Oder-Denken : der Pfälzerwald bildet mit dem Naturpark Nordvogesen das größte zusammenhängende Waldgebiet Westeuropas
|
Fritzinger, Norman |
2021 |
|
|
Entschieden gegen Windräder im Pfälzerwald : Vereinigung der Pfälzer Kletterer, Pfälzerwaldverein und Nabu Rheinland-Pfalz betonen Besonderheit des Areals
|
Heck, Claudia |
2021 |
|
|
Die Sehnsucht nach Wildnis : am Wochenende heißt es für viele Menschen: Raus in die Natur und für ein paar Stunden die Zivilisation gegen gefühlte Wildnis eintauschen ...
|
Nolte-Bohres, Martina |
2021 |
|
|
Dunkel ins Licht bringen : Sterne und Planeten ziehen seit Urzeiten die Menschen in ihren Bann ...
|
Bischoff, Helmuth |
2021 |
|
|
Neue Nachweise der Grünen Strandschrecke (Aiolopus thalassinus) im Pfälzerwald
|
Stapf, Jakob; Röller, Oliver; Schirmel, Jens |
2021 |
|
|
B 10: Bürgervariante chancenlos? : die große Basistunnellösung ist bei der Prüfung des LBM für die B 10-Ausbau-Planung durchgefallen ...
|
Hörle, Judith |
2021 |
|
|
Waldschutzsituation 2020/2021 in Rheinland-Pfalz und Saarland : die Borkenkäferkalamität hat sich in den Fichtenwäldern mit weiteren Schadflächen erheblich fortgesetzt ...
|
Delb, Horst; Burger, Martin; Grüner, Jörg; Kautz, Markus; Wonsach, Dominik; Wussler, Jan |
2021 |
|
|
Schutzprojekt für die Wiesenknopf-Ameisenbläulinge im Pfälzerwald und in den Nordvogesen
|
Eller, Oliver |
2021 |
|
|
Kalte Hände - Nasse Füße : Trift im Legelbach: Pilotprojekt zur Erfassung
|
Fink, Alexandra; Fritzsche, Wolfgang |
2021 |
|
|
Forest Cabin : neue Wetterschutzhütten für das Biosphärenreservat Pfälzerwald
|
Leschnig, Michael |
2021 |
|
|
Status des Luchses in Deutschland
|
Wölfl, Sybille; Anders, Ole; Middelhoff, Tomma Lilli; Hohmann, Ulf; Back, Michael; Idelberger, Sylvia / 1974-; Krebühl, Jochen; Ohm, Judith; Prüssing, Annina; Herdtfelder, Micha |
2021 |
|
|
"Abwarten, was das Land wirklich macht" : unversöhnliche Standpunkte zur Windkraftplänen auf dem Langen Kopf drohen Region und Politik in zwei Lager zu spalten
|
Fritzinger, Norman |
2021 |
|
|
"Der Pfälzerwald muss nicht mehr leisten" : Protestkundgebung gegen Windkraftpläne für den Pfälzerwald ...
|
Schröer, Cynthia |
2021 |
|
|
Waldmeer zwischen roten Felsen : der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands ...
|
Netz, Hartmut |
2021 |
|
|
Die Sterne zum Greifen nah : in Gebieten mit viel Beleuchtung bleibt verborgen, was der Nachthimmel Faszinierendes zu bieten hat ...
|
Rönn, Norbert |
2021 |
|
|
Eisenkonkretionen im Pfälzerwald - Vorstellungen zu ihrer Entstehungsgeschichte
|
Kaminske, Volker; Wurster, Werner / 1947- |
2021 |
|
|
Waldbewirtschaftung im Klimawandel?
|
Nesselrode, Bertram von |
2021 |
|
|
Die Hembachgemeinde
|
Spieß, Georg |
2021 |
|
|
Pfälzerwald-Hütten werden UNESCO Kulturerbe : die Wanderhütten im Pfälzerwald sind einzigartig - da sind sich viele Pfälzer einig ...
|
|
2021 |
|
|
Windkraftanlagen (WKA) im Pfälzerwald : erneute Bedrohung durch Pläne der Landesregierung - Pfälzerwald-Verein befürchtet massive Schäden an einem einzigartigen europäischen Biosphärenreservat
|
Wallner, Bernd; Springer, Jonas; Jaberg, Nicolas |
2021 |
|
|
Ein Hauch von Wildnis : Übernachten mitten im Wald. Zwischen Kiefern und Buchen, unter einem Dach von tausend Blättern. In Deutschland eigentlich nicht erlaubt. Doch 2009 entstanden im Pfälzerwald die ersten Trekkingplätze ...
|
Weik, Sarah; Räbiger, Vivien |
2021 |
|
|
Taking a pram through the Palatinate Forest : Philipp Fuchs and Christina Fuchs-Riesch know the paths in the Palatinate Forest well: the high grounds and valleys, the sources and fortresses - and their accessibility with a pram ...
|
Polewka, Agnes; Fuchs, Philipp |
2021 |
|
|
Der Wood Stop am Pfälzer Keschdeweg : mehrfach innovative Wetterschutzhütte aus Kastanienholz
|
Leschnig, Michael |
2021 |
|
|
Entwicklung eines Konzeptes zum Schutz des Steinkrebses (Austropotamobius torrentium) im Biosphärenreservat Nordvogesen-Pfälzerwald
|
Leschner, Magnus |
2021 |
|
|
Die Luchsfrau : Sylvia Idelberger, die 1993 ihr Abitur am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium absolvierte, war von 2015 bis 2021 Projektleiterin des Life-Projekts "Wiederansiedlung von Luchsen im Pfälzerwald" der Stiftung Natur und Umwelt (SNU)
|
Bahl, Ulrike |
2021 |
|