Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
197730 Treffer — zeige 101 bis 125:

Krone, Kreuz und Kaisertum | lange Zeit lagerten die Reichskleinodien in Nürnberg, heute sind sie in der Hofburg in Wien zu finden. Viel weniger bekannt ist, dass sie im Mittelalter fast 180 Jahre lang immer wieder auch im Pfälzerwald verwahrt wurden: auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler, wo man heute kunstvoll gefertigte Kopien von Krone, Kreuz und Zepter bestaunen kann Steidel, Andreas 2025

Niederbieber und die Post | einst + jetzt Galla, Günther 2025

"Wir verstecken uns nicht" | mit dem Philippus-Projekt und dem Segensbüro reagiert die Evangelische Kirche der Pfalz auf gesellschaftlichen Wandel. Im Interview erklären Celina Sturm, Lena Vach und Diemut Meyer, wie sie Nähe schaffen und individuelle Bedürfnissen entgegenkommen Sturm, Celina; Riesterer, Florian 2025

Die ganze Welt auf Pergament | [...] das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum in Mainz bietet die seltene Gelegenheit, ihre berühmten Karmeliter Chorbücher (nun im Original hinter Glas in einer großen, gesicherten Schauvitrine) zu bestaunen ... Ehret, Gloria 2025

Pfälzer Präsidentenmacher | Mit seinen Zeichnungen und Karikaturen verhalf der aus Landau nach Amerika ausgewanderte Thomas Nast der Partei der Republikaner zum Aufstieg. Für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, gegen die Sklaverei: Das waren auch seine Ideale. Blinde Parteigefolgschaft aber war nicht seine Sache. Über einen Unbeugsamen mit spitzer Feder und eine Geschichte mit Fortsetzung Schatz, Hans-Joachim 2025

„Es lohnt, sich für die Menschen hier einzusetzen“ | Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises, erläutert die Gründe für seine erneute Kandidatur – Finanzielle Lage der Kommunen wird prekärer Ferdinand, Thorsten 2025

Wie die Direktkandidaten das Wahlergebnis bewerten | Reaktionen schwanken zwischen Jubel und Resignation 2025

Fritz Walter hat Kinogeschichte mitgeschrieben | Nach der Schließung des Central-Kinos in der Münchstraße gibt es in Kaiserslautern nur noch zwei Lichtspielhäuser: das UCI im PRE-Park und das Union in der Kerststraße. Das war früher einmal ganz anders. Da gab es Vorführsäle in der ganzen Stadt Westenburger, Gerhard 2025

Kinder an die Macht: Warum beim Ingelheimer Segelclub die Jugend das Sagen hat | Der 15 Jahre alte Jugendausschussvorsitzende Kilian Berg entscheidet gerne, gut und einvernehmlich / Wackernheimer Gymnasiast könnte bald Chef des Gesamtvereins werden Heinze, Michael 2025

"Auf gleicher Augenhöhe" | Tomke-Maillien Lübben will als Ehrenamtsbeauftragte der pfälzischen Landeskirche Engagierte Räume öffnen. Im Interview spricht die 33-Jährige über veränderte Bedürfnisse von Ehrenamtlichen, überwindbare Barrieren und ein neues Bild von Kirche Riesterer, Florian 2025

Das Biwak auf der Wachtenburg an der Weinstraße | im Hochstift Speyer entlud sich ab Ostern 1525 die "Bauernwut" über Missstände und unerträgliche soziale Verhältnisse. Ein Brennpunkt jener Ereignisse war die Wachtenburg oberhalb Wachenheims an der Weinstraße, auf der sich ein Bauernheer einquartierte Grönwald, Holger 2025

An die Opfer des NS-Regimes erinnert | Bewegende Gedenkveranstaltung zum Jubiläum „175 Jahre Stiftung Scheuern“ im Leifheit-Kulturhaus 2025

Vom lokalen Reiterstellwerk zur Fernsteuerung | Was die Umstellung auf elektronische Technik für den Zugverkehr am Mittelrhein bedeutet Günther, Hans-Peter 2025

So jonglierten sich Koblenzer Narren durch die Nazizeit | In den 1930er-Jahren erlebt die Stadt einen kleinen Vereins- und Veranstaltungsboom – Doch dann kommt der Krieg Förger, Dirk 2025

Die Geschichte um die Brücke von Remagen | Am 7. März 1945 ging Remagen in die Historie ein – US-Truppen eroberten Zugang ins Herz von Nazi-Deutschland Koniecki, Christian 2025

Neues über den Broy-Altar in Karden erfahren | Was einen Fachmann für Inschriften an die Mosel geführt hat Ditzer, David 2025

Ärzteversorgung in Rheinland-Pfalz | Drei Einrichtungen sichern die Rente 2025

Als Johannes Heibel einen Mühlstein nach Rom rollte | Die Begegnung des Siershahners mit Papst Franziskus 2019 erfolgte nach einer unkonventionellen Aktion, um Kindesmissbrauch anzuprangern Piehler, Birgit 2025

„Es kann auch sein, dass er tot ist“ | Vor einem Monat kam das Grauen über Weitefeld, seitdem läuft die Jagd auf den mutmaßlichen Dreifachmörder – Was bisher geschah: Ein Mosaik Kosmetschke, Tim 2025

Was uns Straßennamen erzählen : Die Große Bleiche | Einst Prachtstraße - heute Sanierungsfall Merkator, Kurt 2025

Wir bauen die Laurenziburg wieder auf! | Herrschaftszentren der Mainzer Bischöfe Rettinger, Elmar 2025

Von Gonsenheim auf die Bretter, die die Welt bedeuten | Die Schauspielerin Nina Lay Schwarting, Gunnar 2025

Die Deportation der Jüdinnen und Juden aus der Vorderpfalz von Ludwigshafen in der Internierungslager Gurs Brenneisen, Marco 2025

"Die Nachfrage aus der Bevölkerung war groß" | die Verwertung des Vermögens der Deportierten Mörz, Stefan 2025

Der Weg der Bilder | Überlieferung und Nutzung der Fotos von der Deportation aus Ludwigshafen Enzenauer, Markus 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...