Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4167 Treffer — zeige 101 bis 125:

Der Kirchenkampf im Kirchenkreis Trier Zimmermann, Erik 2022

Aspekte der Soziallehre Johannes Pauls II. in Mainz-Finthen Müller, Helmut 2022

Die heute luxemburgischen Sauertal-Pfarreien Born, Rosport und Echternach im ehemaligen Landkapitel Bitburg Heinz, Andreas 2022

Vom Frankenkönig bis zum Preußen-Kaiser : Kurtrier erobert die Vulkaneifel Bales, Karl Josef 2022

"Was ist Aufklärung?" - Innerkatholische Kontroversen um "wahre Aufklärung" im Erzbistum Trier um 1797/98 Kallabis, Anna 2022

Die Pfälzische Pfarrbruderschaft und der Nationalsozialismus Schunk, Erich 2022

Internationale wissenschaftliche Tagung zum Frankenthaler Religionsgespräch von 1571 Weigel, Maria Lucia; Kaufmann, Dörte; Internationale wissenschaftliche Tagung zum Frankenthaler Religionsgespräch von 1571 / 2021 / Frankenthal (Pfalz) 2022

Aus der Kirchengeschichte des Ortes Schmißberg Schäfer, Edgar 2022

Ist eine Stiftung auch ein "religiöser Act"? : zum Streit um ein Vermächtnis zugunsten armer Kinder in Königsbach Schaupp, Stefan 2022

Kapellengarten und Türmchen mit Glocke : Kirchengeschichtliches aus dem Gehrweilerer Schultagebuch Busch, Egon 2022

Die Speyerer Bischöfe Raban und Ludwig von Helmstatt - Adel, Stift, Kurpfalz und Reich im 15. Jahrhundert Fouquet, Gerhard 2022

Von der Reformation bis zur Ablösung der Simultankirche zu Glan-Münchweiler 1902 Wintringer, Josef 2022

Zum Verhältnis von Kirchengeschichtsforschung und kirchlichen Erinnerungskonflikten. Einige unwissenschaftliche Überlegungen anlässlich der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Geschichte der evangelischen Kirche der Pfalz im Nationalsozialismus Picker, Hanns-Christoph 2022

Von Sedan nach Otterberg : Suche nach Wurzeln: Die Pfalz als Zufluchtsort reformierter Glaubensflüchtlinge Cherdron, Eberhard 2022

Abwärts auf der Himmelsleiter : das Wormser Konkordat beendet vor 900 Jahren den Investiturstreit Sandrisser, Nils 2022

Die Verantwortlichkeit Friedrichs III. für das Todesurteil über Johannes Sylvanus (+ 23. Dezember 1572) und seine Motive Kuhn, Manfred; Weinhardt, Joachim 2022

Vom Nutzen ( ... ) der Historie für das Leben : zu Wilhelm Diehls 150. Geburtstag ein Gedenken und ein Plädoyer für die regionale hessische Kirchenhistorie Lück, Wolfgang 2022

Konflikt - Konsens - Koexistenz : Konfessionskulturen in Worms im 18. Jahrhundert Katzer, Carolin 2022

200 Jahre "Rheinhessische Union" Oelschläger, Ulrich 2021

Kirchliches Leben in einer Umbruchzeit : die Pfarrei Ittel um 1800 Heinz, Andreas 2021

Glaube und Religion im Zeitenwechsel : Einblicke in die Mettendorfer Kirchengeschichte Weidert, Michael 2021

Die Gemeinden der Pfarrei St. Michael als "Profiteure" der Säkularisation Schnabel, Berthold 2021

200 Jahre neues Bistum Speyer: Seelsorge und religiöser Wandel zwischen Restauration und Innovation Unterburger, Klaus 2021

Der Deutsch-Französische Krieg (1870/71) - ein blinder Fleck in der Trierer Kirchengeschichtsschreibung? Simon, Frederik 2021

Rund um die Kirche : Mittelalter, Reformationszeit und protestantisches Bundenthal Schultz, Wolfgang 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...