Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelAlte Stadtansichten
Verantwortlichurg
Autor/in Westenburger, Gerhard
Publikationstyp
UmfangIll.
QuelleDie Rheinpfalz / Pfälzische Volkszeitung. - 65 (2009), Nr. 5 vom 7.1. (Mühlen Erzhütte); Nr. 14 vom 17.1. (Königlich-bayerisches Bezirksamt); Nr. 26 vom 31.1. (Entersweilermühle); Nr. 27 vom 2.2. (Gelöbniskirche Maria Schutz); Nr. 39 vom 16.2. (Fruchthalle); Nr. 42 vom 19.2. (Abriss Raka-Werke); Nr. 44 vom 21.2. (Biergarten Brauerei Bender); Nr. 45 vom 23.2. (Waldschlößchen); Nr. 58 vom 10.3. (Brauhaus Bender); Nr. 77 vom 1.4. (Hintergäßchen- und Hof-Milieu); Nr. 81 vom 6.4. (Spritzenhausgasse); Nr. 86 vom 14.4. (Ludwigstraße 1970); Nr. 188 vom 15.8. (Mannheimer Straße); Nr. 209 vom 9.9. (Stockhausplatz); Nr. 252 vom 30.10. (Wadgasserhof); Nr. 268 vom 18.11. (Eisenbahnstraße); Nr. 287 vom 10.12. (Schlosskaserne); 66 (2010), Nr. 8 vom 11.1. (Epplergasse); Nr. 18 vom 22.1. (Lohgasse); Nr. 31 vom 6.2. (Kurhaus am Gelterswoog); Nr. 37 vom 13.2. (Alte Friedhofskapelle); Nr. 42 vom 19.2. (Albrechtstraße); Nr. 57 vom 9.3. (Albrechtstraße); Nr. 82 vom 9.4. (Ausstellungspark); Nr. 117 vom 22.5. (Marhoffsches Sälchen); Nr. 185 vom 12.8. (Unionstraße); Nr. 190 vom 18.8. (Marktstraße um 1910); Nr. 212 vom 13.9. (Scheidstraße); Nr. 219 vom 21.9. (Neue Gaslaternen); Nr. 234 vom 8.10. (Gasfabrik); Nr. 240 vom 15.10. (Städtisches Elektrizitätswerk); Nr. 279 vom 1.12. (Grüne Laterne); Nr. 284 vom 7.12. (Ecke Stein- und Scheidstraße); Nr. 301 vom 28.12. (Ecke Martin-Luther-Straße/Unionstraße); 67 (2011), Nr. 4 vom 6.1. (Eisenbahnstraße 1912); Nr. 12 vom 15.1. (Grüner Block); Nr. 21 vom 26.1. (4. Pfälzische Industrie- und Gewerbeausstellung); Nr. 32 vom 8.2. (Betzenberg); Nr. 70 vom 24.3. (Hagelgrund); Nr. 82 vom 7.4. (Rundfunksender); Nr. 94 vom 21.4. (Pirmasenser Straße); Nr. 103 vom 3.5. (Umgehungsstraße Nord 1936); Nr. 251 vom 28.10. (Waldschlößchen); Nr. 262 vom 11.11. (4. Pfälzische Industrie- und Gewerbeausstellung 1905); Nr. 298 vom 23.12. (Industrie im Westen); Nr. 302 vom 29.12. (Synagoge); 68 (2012), Nr. 15 vom 18.1. Brauerei Marhoffer); Nr. 26 vom 31.1. (Filmpalast am Fackelrondell); Nr. 47 vom 24.2. (Ehrenhalle); Nr. 57 vom 7.3. (Kinematograph); Nr. 66 vom 17.3. (Gaskessel); Nr. 87 vom 13.4. (Steinstraße); Nr. 88 vom 14.4. (St. Marien-Platz 13); Nr. 125 vom 31.5. (Gaststätte Rote Laterne)
Raumsystematik Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Ortsgeschichte |
Schlagwörter Kaiserslautern | Bildband | 5