Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelAlte Stadtansichten
Verantwortlich(gw)
Autor/in Westenburger, Gerhard
Publikationstyp
Erschienen 2004
Anmerkungenwird fortges.
UmfangIll.
QuelleDie Rheinpfalz / Pfälzische Volkszeitung. - 60 (2004), Nr. 226 vom 28.9. (Einführung, Kanalstraße); Nr. 231 vom 4.10. (Fischerstraße); Nr. 232 vom 5.10. (Südseite Rundbau); Nr. 233 vom 6.10. (Schlote); Nr. 241 vom 15.10. (Synagoge); Nr. 253 vom 29.10. (Westseite Goetheschule); Nr. 254 vom 30.10. (St. Marienplatz 13); Nr. 256 vom 3.11. (Farbiges Kaiserslautern); Nr. 257 vom 4.11. (Ausstellungspark); Nr. 268 vom 17.11. (Haupteingang Ausstellungspark); Nr. 270 vom 19.11. (Weinhof); Nr. 274 vom 24.11. (Fackelstraße); Nr. 275 vom 25.11. (Rundbau); Nr. 276 vom 26.11. (Königsstraße 97-109); Nr. 280 vom 1.12. (Altes Theodor-Zink-Museum); Nr. 281 vom 2.12. (Schillerplatz); Nr. 283 vom 4.12. (Alberichsberg); Nr. 286 vom 8.12. (Fischerstraße); Nr. 299 vom 23.12. (Rossebändiger); Nr. 300 vom 24.12. (Spittelmühle); Nr. 303 vom 29.12. (Gersweilerweg); 61 (2005), Nr. 5 vom 7.1. (Kanalstraße); Nr. 16 vom 20.1. (Hartmannstraße); Nr. 17 vom 21.1. (Rückseite Herzog-von-Weimar-Straße); Nr. 30 vom 5.2. (Herzog-von-Weimar-Straße); Nr. 31 vom 7.2. (Bismarckstraße); Nr. 32 vom 8.2. (Hof Königsstraße 68-74); Nr. 34 vom 10.2. (Fischerstraße mit Vereinsbank); Nr. 38 vom 15.2. (Fliegerstraße); Nr. 41 vom 18.2. (Stadtansicht von Nordwesten); Nr. 44 vom 22.2. (Schlittweg); Nr. 50 vom 1.3. (Albert-Schweitzer-/Ecke Orffstraße); Nr. 51 vom 2.3. (Fischerstraße); Nr. 53 vom 4.3. (Walderholungsstätte); Nr. 59 vom 11.3. (Hilgardring); Nr. 66 vom 19.3. (Altenhof); Nr. 70 vom 24.3. (Grüner Block); Nr. 73 vom 30.3. (Schillerplatz nach Nordwesten); Nr. 75 vom 1.4. (Eisenbahnstraße); Nr. 80 vom 7.4. (Barfüßergasse); Nr. 88 vom 16.4. (Alte Bleiche); Nr. 91 vom 20.4. (St. Martinskirche); Nr. 92 vom 21.4. (Martin-Luther-Straße); Nr. 105 vom 7.5. (Centralgefängnis); Nr. 109 vom 12.5. (Stiftsplatz); Nr. 114 vom 19.5. (Goldener Bock); Nr. 115 vom 20.5. (Rathaus mit Schlosskaserne); Nr. 118 vom 24.5. (Schlosskaserne); Nr. 122 vom 30.5. (Schlosskaserne); Nr. 130 vom 8.6. (Brauerei Marhoffer); Nr. 154 vom 6.7. (Fruchthallstraße); Nr. 159 vom 12.7. (Karlsberg-Gebäude); Nr. 165 vom 19.7. (Graviusheim); Nr. 167 vom 21.7. (Alberichsberg); Nr. 171 vom 26.7. (Franz. Einkaufszentrum); Nr. 174 vom 29.7. (Marktstraße); Nr. 178 vom 3.8. (Distrikt-Krankenhaus); Nr. 180 vom 5.8. (Kanalstraße); Nr. 183 vom 9.8. (Mainzer Tor); Nr. 189 vom 16.8. (Hof Hotel Karlsberg); Nr. 197 vom 25.8. (Gasthaus Kersttor); Nr. 202 vom 31.8. (Café Käfer); Nr. 208 vom 7.9. (Brückenstraße); Nr. 214 vom 14.9. (Eisenbahnstraße); Nr. 215 vom 15.9. (Stiftsplatz); Nr. 224 vom 26.9. (Lohgasse); Nr. 233 vom 6.10. (Bezirksamt); Nr. 236 vom 11.10. (Stadtpark); Nr. 242 vom 18.10. (Spittel, Stein- und Marktstraße); Nr. 246 vom 22.10. (Fackelwoog-Brunnen); Nr. 258 vom 7.11. (Fackelrondell 1937); Nr. 259 vom 8.11. (Schillerplatz 1954); Nr. 265 vom 15.11. (Haus Steinstraße 13); Nr. 282 vom 5.12. (Maurer- und Riesenstraße); Nr. 297 vom 22.12. (Spittel- und Fruchthallstraße); Nr. 300 vom 27.12. (Stiftsstraße); Nr. 301 vom 28.12. (Sanierungsgebiet Altstadt); Nr. 304 vom 31.12. (Ludwigstraße)
Raumsystematik Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt |
Sachsystematik Ortsgeschichte |
Schlagwörter Kaiserslautern | Bildband | 5