Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
563 Treffer in Sachgebiete > Baumart — zeige 51 bis 75:

Ergänzende Baumarten : unser Wald im Klimawandel Kleber, Astrid; Reiter, Philipp 2020

Es gibt keine Superbaumart - gemeinsam stark : auf der Suche nach der richtigen Baumart Setzepfand, Elke 2020

Gelingen nur großflächige Eichenverjüngungen? - Praxisbeispiel : ... am Beispiel eines 166-jährigen Eichen-Buchen-Mischbestandes im Forstrevier Hochpochten des Forstamtes Cochem ... Fohl, Michael 2020

Das Arboretum zeigt die Vielfalt der Baumarten Groß, Verena / 1968- 2020

Gleditschie, Goldregen und Judasbaum : auffällige Verwandte der Robinie (Baum des Jahres 2020) Seil, Rainer / 1957- 2020

Es ist doch nur ein Baum - die Linde in Hartenberg-Münchfeld Theiss, Tobias 2019

Eichen-Ökologie für die Praxis, Teil 2: Mäuse und Häher Wilhelm, Georg Josef; Hettesheimer, Bernhard; Stelzer, Joachim 2019

Regeneration and management of sessile oak in the Central Palatinate Forest Steckel, Burkhard 2019

Eichen 2019

Die Edelkastanie : Baum des Jahres 2018 Huwer, Walter 2019

Die Edelkastanie - Baum des Jahres 2018 : "Keschdebääm" in unserer Heimat Segatz, Ernst 2019

Forest management in Natura 2000 oak forests in Rhineland-Palatinate (Germany) - economic and ecological aspects König, Hartmut 2019

Biodiversity, management and conservation issues in Castanea Sativa (Mill.) woods Segatz, Ernst 2019

Wandel von Landschaft, Landwirtschaft und Klima - im Westerwald an der Fichte erlebbar Best, Roger 2019

Pollenprofile aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald : zur Vegetations- und Umweltgeschichte in einer Kleinregion im südlichen Idarwald Schloß, Siegfried; Wick, Lucia 2019

Schulausflug - Wandertag Servatius, Karl 2019

Eichen-Ökologie für die Praxis, Teil 1: Stärken nutzen Wilhelm, Georg Josef; Hettesheimer, Bernhard; Stelzer, Joachim 2019

Eichen-Ökologie für die Praxis, Teil 3: Lichtkegel Wilhelm, Georg Josef; Hettesheimer, Bernhard; Stelzer, Joachim 2019

Begründung von Eichenkulturen: Klumpen- oder Reihenpflanzung? : ... zwei unterschiedliche Eichenkulturen in Rheinland-Pfalz untersucht ... Lackhoff, Peter; Mosandl, Reinhard 2019

Linden 2019

Was blüht denn da??? : Beobachtungen zur Blüte der Laubbäume in einem Wäldchen unterhalb des Rheingrafensteins in Bad Münster am Stein Homann, Jörg 2019

Bäume im rheinhessischen Jugenheim und ein Buchenprojekt Boeckh, Rainer ¬von¬ 2018

Multitalent Edelkastanie - Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Pfälzerwald Wambsganß, Wolfgang; Ehrhart, Hans-Peter 2018

"Keschde" : Edelkastanie (Castanea sativa) 2018

Douglasie und Roteiche (Pseudotsuga menziesii und Quercus rubra) : zwei amerikanische Bäume in Park und Wald im Hunsrück-Naheraum Seil, Rainer / 1957- 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...