Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
426 Treffer in Sachgebiete > Geodäsie — zeige 51 bis 75:

Vermessungs- und Katasteramt Westeifel-Mosel : Wir stellen uns vor Vermessungs- und Katasteramt Westeifel-Mosel 2013

Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen-Nahe : Wir stellen uns vor Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen-Nahe 2013

Von der Besteuerung bis zu InVekos : was bringt der Landwirtschaft das Katasterwesen? Hilz, Stefan / 1957-2016 2013

Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz : Wir stellen uns vor Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz 2013

Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus : Wir stellen uns vor Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus 2013

Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück : Wir stellen uns vor Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück 2013

Aus dem Leben des schwedischen Geometers Jonas Erikson Sundahl Budell, Georg E. 2012

Mit Dreiecksnetz Arbeit nach Maß geleistet Debusmann, Christel 2012

ALKIS - Grundlage der neuen amtlichen Flächenerhebung - Erfahrungen mit Migration und Rückmigration in Rheinland-Pfalz Weber, Marcel 2012

Myriametersteine : (fast) vergessene Kleindenkmäler am Rhein Kremer, Bruno P. / 1946- 2011

Der Stern des Anstoßes Ginzler, Hildegard / 1958- 2011

Zukunft des Katasteramts ungewiss Wenzel, Michael / 1962- 2011

Ganz genau vermessen : zuverlässige Kartenbilder seit rund 200 Jahren auch im Kreis Ahrweiler Kremer, Bruno P. / 1946- 2011

Karl Eduard von Paulus (1803 - 1878) : Vermessungsingenieur, Geologe und Altertumsforscher, geboren in Berghausen Lohrbächer, Bernd / 1962-; Lohrbächer, Klaus / 1962- 2011

Die genau vermessene Heimat : verlässliche Kartenbilder seit rund 200 Jahren Kremer, Bruno P. / 1946- 2011

Die schwedische Landesaufnahme des ehemaligen Herzogtums Zweibrücken Budell, Georg E. 2010

Wie lang ist der Rhein? Kremer, Bruno P. / 1946- 2010

Das SAPOS-Redundanzkonzept für Rheinland-Pfalz Fettke, Martin 2010

Die Alteburg im Soonwald als Vermessungspunkt Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 2010

Geschichte des Katasterwesens in der preußischen Rheinprovinz : zur Herkunft der Flurnamen am Beispiel Rheinbreitbach Rosen, Klaus-Henning / 1938- 2010

Der trigonometrische Punkt Köhlerhof Knoll, Gerhard / 1938- 2010

SAPOS, ascos, VRS Now, ein Qualitätsvergleich in Rheinland-Pfalz Müller, Michael 2009

Beschreibung der Flurgränzen der Gemarkung Pfeddersheim Klepper, ...; Zillien, Felix / 1928- 2009

Hirzenach - 7°38'38'' östlicher Länge und 50°10'43'' nördlicher Breite Noack, Helmut 2009

Verkehrswertermittlung eines Campingplatzes mit Yachthafen an der Mosel Spaller, Klaus 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...