Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
143 Treffer in Regionen > Enkenbach — zeige 51 bis 75:

Die Klosterkirche zu Enkenbach : zu ihrer 700-Jahr-Feier im Jahre 1972 Bold, Georg Maria / 1903- 1971

Die Klosterkirche in Enkenbach, ihre Baugeschichte und ihre künstlerische Bedeutung Stich, Fritz 1971

Maledictus sit ... : - eine bemerkenswerte Inschrift in der Klosterkirche zu Enkenbach - Bold, Georg Maria / 1903- 1970

Das Westportal der Prämonstratensernonnenkirche Enkenbach Fath, Manfred / 1938- 1970

60 Jahre diakonische Arbeit in Enkenbach Bergmann, Richard / 1890-1972 1969

Wunder der Romanik. Otterberger Abteikirche. Enkenbacher Klosterkirche. Münch, Ottheinz / 1909-1977 1968

Jungsteinzeitlicher Mikrolith aus Enkenbach Stein, Günter / 1924-2000 1968

Bisherige Ergebnisse archäologischer Forschung am Breidenborn : Datierung der Keramik Eckrich, Lorenz 1966

Die Gallappmühle an der Mündung des Eselsbaches in die Lauter Weber, Friedrich W. / 1911-1998; Rink, Franz / 1914- 1965

Römische Münzen vom Dreherkopf (Gde. Enkenbach) Seeling, Werner 1964

Burg Breidenborn bei Kaiserslautern. Ein Beitrag zur pfälzischen Heimatgeschichte. Häberle, Katharina / 1891-1977 1964

Ein Grabstein erinnert an bedeutende geschichtliche Ereignisse. [Enkenbach, Friedhof, Grab d. preuß. Leutnants Friedrich Owald v. Diebitsch] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1964

Für das Klostergut Enkenbach. Aus dem Entwurf eines Pachtbriefes aus dem Jahre 1676. Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1964

Spätrömische Siedlungsreste auf dem Dreherkopf bei Enkenbach : Nachlese zum Erstbericht Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1963

Über neue Funde im Gelände der Burg Breidenborn Eckrich, Lorenz 1963

Bestimmung der Münzen vom Dreherkopf Seeling, Werner 1962

Neubau eines bekannten Pfälzer Gasthauses. Wie die "Insel Malta" in Enkenbach ihren Namen erhielt. Mohler, Georg 1962

Heimatgeschichtliche Aufschlüsse durch Kanalarbeiten. Interessante Funde in den Gemeinden Enkenbach und Alsenborn. Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1962

Die Funde an der Breitenau zwischen Enkenbach und Kaiserslautern Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1962

Burg und Hof Breidenborn bei Enkenbach. Eine, Ergänzung zu der Arbeit von Hermann Hahn. [Mitt. d. Hist. Ver. d. Pfalz. Bd 22. 1898] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1962

Neue Funde aus spätrömischer Zeit : Siedlungsreste auf dem Dreherkopf zwischen Enkenbach und Kaiserslautern Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1962

Über Ausgrabungen im Gelände der Burg Breidenborn beim Daubenbornerhof. Häberle, Katharina / 1891-1977 1962

Burg Breidenborn und die Turmburg im oberen Eselsbachtal : zweiter Bericht Eckrich, Lorenz 1962

Zur Datierung der Siedlungsspuren am nördlichen Hang des Eselsbachtales (an der Breitenau) : ein Vergleich früher pfälzischer Burgenkeramik Eckrich, Lorenz 1962

Das Prämonstratenserinnenkloster zu Enkenbach Mushake, Alexander Ludwig Maria 1961

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...