Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
90 Treffer in Regionen > Rosenthalerhof (T.a.Ortsbezirk Rosenthal) — zeige 51 bis 75:

Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum des Historischen Vereins Rosenthal und Umgebung e.V. (Hrsg. v. Historischen Verein Rosenthal u. Umgebung e.V.) Wevers, Dieter 1988

Die Grabmäler <Epithaphien> in Rosenthal. M. zahlr. Abb. Potthoff, Hubert 1988

Vor der Verwitterung gerettet: die fünf spätgotischen Fenster der ehemaligen Klosterkirche Rosenthal Grünewald, Ursula 1987

Vor 725 Jahren geweiht: Kloster Rosenthal Kremb, Klaus / 1950- 1986

725 Jahre Kloster Rosenthal: [Mit Beitr. v.] Ingeburg Schöpperle [u. a.]. M. Abb. Schöpperle, Ingeburg 1986

Die Klosterkirche von Marienthal am Donnersberg und weitere frühe Bauten der klassischen französischen Gotik am Mittelrhein. M. Abb. Coester, Ernst 1986

Kloster Rosenthal: Rettung einer Ruine Wevers, Dieter 1985

Restauriert und konserviert: Die Grabplatten in der Klosterkirche Rosenthal. M. Abb. Zepp, Eugen 1985

St. Maria in Rosenthal Conrad, Karl-Heinrich 1985

Der Rosenthalerhof nach der Auflassung des Klosters Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1984

Von der Klosterschule zu den Anfängen einer allgemeinen Volksschule zu Rosenthal Schnabel, Berthold / 1943- 1982

Das Dorf Breunigweiler, das Rosenthaler Hofgut und der Kerzweiler Hof im Jahre 1764 Schnabel, Berthold / 1943- 1978

Die Feld- und Waldgemark von Rosenthal und ihre Grenzsteine Gödel, Otto 1977

Kurze Geschichte des Klosters Rosenthal. Trum, Karl 1973

Rosen von Rosenthal : ein Gedenkblatt 1971

Kloster Rosenthal hatte in Bauernkriegen viel zu leiden. Lucae, Konrad 1969

Zur Pfründegeschichte des Zisterzienserinnenklosters Rosenthal Haffner, Franz 1968

Kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt des Eistals. Kloster Rosenthal die bedeutendste geistliche Niederlassung unserer Heimat Conrad, Heinrich 1963

Stauf und der Rosenthaler Hof - zwei Idylle im oberen Eistal Neuenhaus, Hans 1960

Kloster Rosenthal in Asselheim vor 700 Jahren. Conrad, Heinrich 1956

Vom Kloster der Grauen Frauen zu Rosenthal. Zink, Theodor / 1871-1934 1933

Die Klosterruine Rosenthalerhof Pfeiffer, Hans 1931

Wie das Kloster Rosenthal zu seinem Namen kam. Kohl, Hermann 1930

Die ehemalige Zisterzienserabtei Rosenthal Breith, ... 1928

Versuch einer Rekonstruktion der Klosterruine Rosenthal Miesel, K. 1928

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...