Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
98 Treffer in Regionen > Kallstadt — zeige 51 bis 75:

Die protestantische St.-Salvatorkirche zu Kallstadt und ihre Orgel Hans, Friedhelm / 1955-; Kaleschke, Gero / 1940- 1987

Die Mandelallee zwischen Leistadt und Kallstadt : in den Weinorten werden wieder mehr Mandeln gepflanzt Sommer, Oskar / 1924-2004 1985

Kallstadt in alten Ansichten. Freund, Christian 1985

Kallstadter Juden. Klamm, Otto 1985

Die Orgelbauerwerkstatt Hartung Tröscher, Angelika 1978

Kallstadter Hochzeiten von 1656 bis 1699. Klamm, Otto 1975

Sie zählt zu den bedeutendsten historischen Instrumenten: 200 Jahre Kallstadter Orgel Koch, Hans Oskar / 1945- 1975

Grossbockenheim, Kreis Frankenthal, Kallstadt, Kreis Neustadt an der Weinstrasse [Medienkombination] Karch, Dieter 1972

Das Baugesicht in sechs Dörfern der Pfalz : eine geographische Untersuchung zum Gestalt- und Funktionswandel der Gebäude unter dem Einfluß der wirtschaftlichen Entwicklung seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts Schneider, Heinrich 1971

Der Pfalzhof zu Kallstadt : einst Besitz von Peter von Verschaffelt Sauer, Heinrich Maria 1962

Einst gräfliche Ziegelhütte. Heute Weingut Annaberg bei Kallstadt Sauer, Heinrich Maria 1962

Turnverein 1886 Kallstadt. 1886-1961. -Festschrift zur 75-Jahrfeier am Samstag, den 19. und Sonntag, den 20. 8. 1961. [M. Beitr. v. Rudolf Georgens: Vereinsgesch.] Georgens, Rudolf 1961

128 Jahre lang Heimstatt für die Volksbildung. Zur Geschichte des alten Kallstadter Schulhauses. Uhl, Friedrich 1960

Der Flurname "Safrangarten" [Kallstadt u. Rheinzabern] Christmann, Ernst / 1885-1974 1959

Dankbares Gedenken an einen Wohltäter. Was der Schultheiß (Hanns Lorenz) Schüller für Kallstadt und seine Umgebung tat. Uhl, Friedrich 1958

Kallstadter Verhältnisse am Ende der Feudalzeit. Nach der Besetzung durch das französische Revolutionsheer. Ebrecht, Friedrich 1957

Wo stand das alte Kallstadter Gemeinde-Backhaus? Ebrecht, Friedrich 1956

Das Kallstadter Gemeinde-Backwesen früher. Ebrecht, Friedrich 1956

Als der Annaberg noch Ziegelhütte war. [Kallstadt] Sauer, Heinrich Maria 1956

Marodeurs nahmen in Kallstadt blutige Rache. [1734] Uhl, Fritz 1956

Woher hat der "Stichelpfad" seinen Namen. [Kallstadt] Ebrecht, F. 1955

Bedeutsamer archivalischer Fund für Kallstadt. [Gemeinderechnungen 1621-1660] Zink, Ernst 1955

Schwere Tage für Kallstadt im 30jährigen Krieg [1621] Zink, Ernst 1954

Der größte Wohltäter Kallstadts in Kallstadts schwerster Zeit Krebs, Walter 1954

Heimatbuch des Edelweindorfes Kallstadt Merk, Ernst / 1884-1964 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...