Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
59 Treffer in Regionen > Sankt Julian — zeige 26 bis 50:

Das Gerichts- und Grenz-Weistum von St. Julian und Obereisenbach Schlegel, Wolfgang / 1912-1988 1980

Gesuch der Obereisenbacher um Trennung von der Bürgermeisterei St. Julian und das Problem der Steuergemeinde Schwarzland 1850-1871 Schlegel, Wolfgang / 1912-1988 1979

1878-1978. Gesang- und Musikverein 1878 Gumbsweiler [Sankt Julian]. Festschrift zum 100jährigen Jubiläum. 16. bis 18. Juni 1978. 1978

100 Jahre Gesangverein 1873 S[ank]t Julian e.V. 1973

Die Ölmühle Armbrust in St. Julian Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1973

Fürstliches Streitobjekt: St. Julianer Ölmühle ... Ein geschichtlicher Überblick. Weber, ... 1972

"Heilig Bruch" und "Heiliggrawe". Namensbezeichnungen in Niederalben und St. Julian - Ihre Herkunft Klein, Jakob 1972

St. Julian Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1972

Festschrift des Turn- und Sportverein 1921 e.V. S[ank]t Julian -Gumbsweiler. 50-Jahr-Feier vom 30. Juli bis 4. August 1971 mit Sportplatzeinweihung. Text u. Gestaltung: Karl Glas u. Willi Mayer. 1971

Eine Traurede aus dem 18. Jahrhundert Simon, Johann Jakob; Fischer, Karl 1970

Letzte Pfälzer Ölmühle vor Verfall gerettet. Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1969

Männergesangverein Gumbsweiler [Sankt Julian]. Festschrift zur 90-Jahrfeier, am Samstag dem 8. Juni und Sonntag, dem 9. Juni 1968. 1968

Wanderungsgeschichtliche Funde aus dem luth. Kirchenbuch St. Julian am Glan 1783-1789 Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 1967

In zweier Herren Länder ... [St. Julian, Mühle] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1963

Grundbesitzer in und um St. Julian am Glan 1693 bis 1746 Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 1962

Obereisenbach: Los von St. Julian ! Ein gescheiterter Versuch im Jahre 1852. Zink, Albert / 1899-1969 1962

Das bäuerliche Leben im Spiegel der St. Julianer Gemeindeordnung von 1774 Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1960

Beitrag zur Pfarrgeschichte St. Julian Schmidt, Erwin Friedrich 1960

Für Stall und Scheune mußte eine "Lanter" da sein. Das bäuerliche Leben im Spiegel der St. Julianer Gemeindeordnung von 1774 Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1957

"Siebzehn Gemeine, zwei Unteroffiziere und ein Tambour." Salm-Kyrburg und Grumbach streiten sich um St. Julian und Obereisenbach. Zink, Albert / 1899-1969 1956

Streit wegen einer Mühle am Glan : der Müller von St. Julian verweigerte dem Grafen von Grumbach die Huldigung Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1955

Merkwürdigkeiten auf dem St. Julianer Kirchenplatz. Zink, Albert / 1899-1969 1955

Eine Gemeinde voller historischer Merkwürdigkeiten : aus St. Julians Vergangenheit 1951

Vom Lebensweg eines alten St. Julianers : Julius Gilcher, Afrikaner, Meteorologe, Gründer d. Hamburger Vorstadt Sasel 1950

St. Julian. Wechselvolles Schicksal e. Glandorfes. Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1950

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...