Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
105 Treffer in Regionen > Eppelsheim — zeige 26 bis 50:

Schizoporcus vallesensis from the Dinotheriensande (Upper Miocence, Tortonian, Eppelsheim-Formation), an unexpected range extension of lophodont Palaeochoeridae (Mammalia) to the northern Upper Rhine Graben, Germany Pickford, Martin 2012

Hart Schaffner & Marx : Reprint des Style Books Herbst/Winter 1909 - 1910 Graf, Hans-Dieter / 1956- 2012

Krallentiere am Ur-Rhein : die Forschungsgeschichte von Chalicotherium goldfussi Probst, Ernst / 1946- 2011

Neues vom Ur-Rhein : Interviews mit dem Geologen und Paläontologen Dr. Jens Sommer Probst, Ernst / 1946- 2011

150 Jahre Verein für Leibesübungen 1861/1920 e.V. Eppelsheim : [Festschrift] ; Festkommers: am 18. Juni 2011 ; Sportwoche: vom 17. Juni bis 26. Juni 2011 VfL Eppelsheim 1920 2011

Die Briefesammlung von Karl Ernst Knodt - Einblicke in ein kulturgeschichtliches Denkmal Schröder, Bernd Philipp / 1948-2023 2011

Menschenaffen am Ur-Rhein : Paidopithex, Rhenopithecus und Dryopithecus Probst, Ernst / 1946- 2011

Die Tierknochen aus der eisenzeitlichen Siedlung Eppelsheim Doll, Monika / 1966- 2010

Kindheitserinnerungen: Shopping in Alzey oder: Ein Hauch der großen weiten Welt Gödtel, Anke 2010

Der Rhein-Elefant : das "Schreckenstier" von Eppelsheim Probst, Ernst / 1946- 2010

Forschungsprojekt "Urrhein-Ablagerungen bei Eppelsheim - Dinotheriensande in Rheinhessen": Jahresbericht 2009 Lutz, Herbert 2010

Die späthallstatt- und frühlathènezeitliche Siedlung von Eppelsheim, Kreis Alzey-Worms Brücken, Günter 2010

Als Mainz noch nicht am Rhein lag : der Ur-Rhein vor zehn Millionen Jahren Probst, Ernst / 1946- 2010

Sensationsfund anfangs unerkannt : Fossilien : 1820 wurde in Eppelsheim erstmals der Knochen eines Ur-Menschenaffen entdeckt Recktenwald, Martin 2009

Die obermiozänen Dinotheriensande (Eppelsheim-Formation) bei Eppelsheim/Rheinhessen unter dem Gesichtspunkt neuer sedimentologischer, taphonomischer und paläoökologischer Ergebnisse Sommer, Jens 2009

Forschungsprojekt "Urrhein-Ablagerungen bei Eppelsheim - Dinotheriensande in Rheinhessen": Jahresbericht 2008 Engel, Thomas 2009

Am Ufer des Ur-Rheins Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018 2009

Der Schädel des Rheinelefanten - Deinotherium giganteum Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018 2009

Was bisher in Eppelsheim entdeckt wurde Probst, Ernst / 1946- 2009

Der Förderverein Dinotherium-Museum e. V. Eppelsheim Roos, Heiner 2009

Die Fossilienlagerstätte Eppelsheim Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018 2009

Johann Jakob Kaup: Ein großer Darmstädter Forscher Probst, Ernst / 1946- 2009

Das Dinotherium-Museum in Eppelsheim : Führer durch die Ausstellung Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018; Probst, Ernst / 1946-; Roos, Heiner; Förderverein Dinotherium-Museum / Eppelsheim 2009

Eppelsheimer Kalköfen wurden restauriert : eine alte Technik der Mörtelproduktion wird nachvollziehbar Roos, Heiner 2008

Forschungsprojekt "Urrhein-Ablagerungen bei Eppelsheim - Dinotheriensande in Rheinhessen": Jahresbericht 2007 Lutz, Herbert 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...