Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1108 Treffer in Sachgebiete > Bodenkunde — zeige 201 bis 225:

Pollenanalytische Untersuchung des altpleistozänen Tonlagers von Jockgrim <Rheinpfalz>. M. Abb. Müller-Stoll, Wolfgang 1985

Landschaft und Gesteine im Westrich. Noack, Kurt 1985

Die oberflächennahen Rohstoffe der Westpfalz - Ihre wirtschaftliche Bedeutung, Verwendungsmöglichkeiten und Maßnahmen zu ihrer Sicherung. Schäfer, Peter 1985

Steinreiches Rheinland-Pfalz. Hrsg. von d. Sparkasse Mainz in Zsarb. mit d. Naturhist. Museum Mainz. Hofmeister, W. 1985

Bodenkundliche Grundlagen für die Regionalplanung in der Westpfalz. M. Kt. Lothhammer, Heinz 1985

Gräben und Schilde - Makroformen des Georeliefs zum Beispiel Oberrheingraben und Rheinischer Schild. M. Abb. Stäblein, Gerhard 1985

Eisenerze und ihre frühere Verwendung in der Nordpfalz südlicher Teil des Blattes Grünstadt-West. Al-Mussawy, Sabah 1984

Eisengewinnung und Eisenverarbeitung in der Pfalz im 18. und 19. Jahrhundert. Mit 28 Abb., 66 Tab. u. 38 Fotos. Cloer, Bruno; Kaiser-Cloer, Ulrike 1984

Mainzer Becken. Mit 21 Abb., 3 Tab. u. 23 einfarb. sowie 24 mehrfarb. Taf. Rothausen, Karlheinz / 1928-2020; Sonne, Volker 1984

Gips aus Bad Dürkheim/Pfalz. Schneider, Wolfgang 1984

Untersuchungen zur Pedogenese und zum Chemismus von Sandböden in Rheinland-Pfalz : mit 19 Tabellen und Tabellen A - H im Anhang 036-990719a 1984

Geologische und mineralogische Fundstätten [Kreis Kusel]. Falk, Lotar 1984

Neue seismische und strukturelle Ergebnisse zur Geologie des Saar-Nahe-Gebietes. Koch, Edwin; Jordan, Franz-Josef 1984

Ein bedeutender Mineralienfund am Moschellandsberg. Schlabach, Peter 1983

Notes on some rare mercury minerals from Landsberg, Bavaria and Broken Hill, New South Wales. Nottes, Günther 1983

Revision der Charophyten-Flora der Süßwasserschichten und des Kalktertiärs im Mainzer Becken (Ober-Oligozän - Unter-Miozän). Schwan, Jürgen 1983

Die magnetischen Anomalien des Oberrheingrabens. Hahn, Albrecht; Pucher, Rudolf 1982

Die nacheiszeitliche Bodenentwicklung in den Trockengebieten Nordrhein-Westfalens und der Oberrheinischen Tiefebene und die Eigenschaften tiefhumoser, auch aufgefüllter Böden. Müller, Ernstheinz 1982

Röhrenstrukturen und röhrenförmige Höhlen im pfälzischen Buntsandstein. Von Manfred Gauda [u.a.] Mit 34 Abb., 9 Tab., 3 Kt. u. 23 Höhlenpl. Gauda, Manfred 1982

Bau und Entwicklung des Oberrheingrabens. Mit 43 Abb. u. 2 Tab. im Text. Pflug, Reinhard 1982

Zeugen der Urzeit im Museum. Ausflug in d. Erdgeschichte v. Rheinland-Pfalz. Probst, Ernst / 1946- 1982

Neuere Entwicklungstendenzen des Naturraumpotentials im Raum Edenkoben anhand der geomorphologischen Detailkartierung. Höhl, Gudrun 1981

Geothemische Untersuchungen im Erdölfeld Landau/Pfalz (Oberrheingraben/Deutschland). Parini, Mauro 1981

Magmatic muscovite in felsitic parts of rhyolites from Southwest Germany. Lippolt, Hans J. / 1933-2011; Schleicher, H. 1981

Die Bodenverhältnisse in der Gemarkung Hainfeld Kneidl, Volker 1981

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...