Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
262 Treffer in Regionen > Weisenau (Ortsbezirk) — zeige 201 bis 225:

Die Unterwelt von Weisenau Fauth, Eva / 1969-; Jung, Petra 1996

Vereinschronik Brückner, Max / 1930-; Volks- und Gebirgs-Trachten-Verein Edelweiß / Mainz; Volks- und Gebirgs-Trachten-Verein Edelweiß 1996

Festschrift 70 Jahre Volks- und Gebirgs-Trachten-Verein Edelweiß e.V. Mainz-Weisenau 1926 : 1926 - 1996 ; 82. Gaufest des Rhein-Main-Gauverbandes vom 7. bis 10. Juni 1996 in Mainz-Weisenau Volks- und Gebirgs-Trachten-Verein Edelweiß / Mainz 1996

Turnverein Mainz-Weisenau : 1846 bis 1996 ; unser Turnverein ; Geschichte, Angebote und ein runder Geburtstag Brückner, Max / 1930-; 1022669893: Turnverein; Turnverein 1846 / Weisenau 1996

Zu neuem Glaubensleben erweckt : in der alten Weisenauer Synagoge wurde das Ewige Licht wieder entzündet ; historisches Bauwerk vor dem Verfall gerettet Funke, Bernd / 1948- 1996

Chronik des Gesangvereins Liedertafel Mainz-Weisenau : gegründet 1875 Brückner, Max / 1930-; Gesangverein Liedertafel / Weisenau 1996

Vom verwahrlosten Gebäude zum "Schmuckkästchen" : jüdische Synagoge in Mainz-Weisenau nach der Restaurierung wieder geweiht 1996

Der Altwürm- und Rißabschnitt im Profil Mainz-Weisenau und die Eigenschaften der Mosbacher Humuszonen Bibus, Erhard 1996

Dünnschliffuntersuchungen an den Mosbacher Humuszonen im Steinbruch Mainz-Weisenau Poetsch, Th. 1996

Via Sepulcrum Mogontiaci : das Bürozentrum Mainz auf historischem Boden Witteyer, Marion / 1956-; Hintsch, Thomas 1995

Die Synagoge Mainz-Weisenau Schreiner, Heinrich 1995

Kein Stein blieb auf dem andern ... : vor tausend Jahren wurde das St. Victorstift gegründet ; Trümmer dienten als Baumaterial für die Festung Gustavsburg Brückner, Max / 1930- 1995

Bodenkundliche Hinweise auf Ackernutzung und intensive Bodenerosion um 8 000 B.P. im Rhein-Main-Gebiet Semmel, Arno 1995

Des Lichtes beraubt : Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung, 8.9.-19.11.1995 Frankfurt, Museum für Vor- und Frühgeschichte; 8.12.1995-25.2.1996 Augsburg, Römisches Museum; März-Mai 1996 Linz, Stadtmuseum NORDICO; Juni-August 1996 Kassel, Museum für Sepulkralkultur] Witteyer, Marion / 1956-; Rheinland-Pfalz / Landesamt für Denkmalpflege 1995

Der Bombenkrieg und die letzten Monate des 2. Weltkriegs in Weisenau Brückner, Max / 1930- 1995

Die katholische Pfarrkirche von Weisenau am Rhein : ihre Glocken und deren Geläut Brückner, Max / 1930- 1995

Via Sepvlcrvm Mogontiaci : römische Gräberstraße Mainz-Weisenau Witteyer, Marion / 1956-; Weiler, U. 1995

Das Mainzer Grabmal von Menimane und Blussus als Zeugnis des Romanisierungsprozesses Böhme-Schönberger, Astrid / 1944- 1995

Zur römischen Besiedlung von Mainz-Weisenau Witteyer, Marion / 1956- 1995

Jubiläumsfestschrift zum 100jährigen Jubiläum des Radfahrervereins Wanderlust 1894 e.V. Mainz-Weisenau Radfahrerverein Wanderlust 1894 / Mainz 1994

Lampenfabrik der Römer stand in Weisenau : in der Schillerschule wird die Stadtteil-Geschichte lebendig Wachtel, Beate 1994

Chronik des Radfahrervereins "Wanderlust" 1894 e.V. Mainz-Weisenau Brückner, Max / 1930- 1994

Turnerblättche Turnverein 1846 / Weisenau 1994

Die Synagoge in Mainz-Weisenau Böcher, Otto / 1935-2020 1994

Le ressort est bandé : Synagoge Mainz-Weisenau Lang, Burghard; Bertram, Ursula / 1952-; Deutscher Werkbund Rheinland-Pfalz 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...