Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
596 Treffer in Sachgebiete > Ortsname — zeige 176 bis 200:

Maring, Noviand, Siebenborn : zur Deutung der Ortsnamen Weber, Raymund 1998

Der Name Klingen Vater, Siegfried / 1953- 1998

Siedlungsnamen Fahls und Tanisch Caspers, Franz 1998

Vor 900 Jahren ... : Lutzerath-Driesch - Anmerkungen zur Deutung der Ortsnamen Schommers, Reinhold / 1936-2000 1998

Der Ortsname Güllesheim - seine Bedeutung und Entwicklung Anhäuser, Karl-Erich 1998

Woher kommt der Ortsname Neef? Zimmer, Thorsten 1998

Die Schreibweisen von Mölschbach auf alten Landkarten der Pfalz : 1688-1840 Fallot-Burghardt, Willi / 1935-2017 1997

Mir john noh Neuenahr : Der Gebrauch des Toponyms Neuenahr im Wandel der Zeiten Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 1997

Anmerkungen zur Deutung der Ortsnamen Schommers, Reinhold / 1936-2000 1997

Burungum und Bingium : zwei germanische Ortsnamen am linken Rheinufer Neumann, Günter 1997

Was besagt der Name Sembach? : frühe Belege in Originalurkunden führen zu neuen Erkenntnissen Dolch, Martin / 1922-2011 1997

Einzigartig in der Region: oft Verwunderung : vieles bleibt im Dunkel der Geschichte verborgen ; vermutlich als keltische Siedlung gegründet Schanné, Albert 1997

Siedlungsnamen der Pfalz : Anmerkungen zu einem neuen Namenbuch Pitz, Martina; Puhl, Roland 1997

Siedlungsnamen auf -villare (-weiler, -villers) zwischen Mosel, Hunsrück und Vogesen : Untersuchungen zu einem germanisch-romanischen Mischtypus der jüngeren Merowinger- und der Karolingerzeit Pitz, Martina 1997

Von Steinbühl zu Steimel : Betrachtungen zu einem Namen Anhäuser, Karl-Erich 1997

Personennamen in Ortsnamen Greule, Albrecht 1997

"Pirmins Eigentum" oder ein ewiges kleines Geheimnis : zum Ursprung des Namens von Pirmasens: Thesen und Überlegungen Juner, Klaus G. 1997

Zum historischen Ursprung des Ortsnamens Contwig Schanné, Albert 1997

Was haben Gimmigen und Schloß Gymnich gemeinsam? Warnecke, Hans / 1930-2007 1997

Die Bitburger Gäßestrepper Oed, Andreas 1996

Auf den Spuren des Bacchus Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 1996

Rätselhafter Name mit rundem Jubiläum : seit (rund) 1500 Jahren trägt Speyer seine Bezeichnung ; Bedeutung nach wie vor umstritten Kuhn, Bernhard 1996

Der Ortsname Rüscheid Schmidt, Arno / 1957- 1996

Ober- und Niederraden : ein Ortsname und seine Geschichte Anhäuser, Karl-Erich 1996

Deutung des Ortsnamens Ochtendung Schneider, Franz 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...