Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
225 Treffer in Regionen > Alsenz — zeige 176 bis 200:

Die Alsenzer Steinkohlen-Grube und andere Bergbauversuche in den nassau-weilburgischen Ämtern Kirchheim und Alsenz (Pfalz) während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Martin, Gerald P. R. 1971

Einige Nachrichten über die historische Kohlengrube bei Alsenz : Kirchheimbolandener Amtmann bemüht sich um den Bergbau in der Nordpfalz Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1971

Tollwutbekämpfung in Alsenz mit dem "Haubrechtschlüssel" Haage, Richard 1969

Das renovierte Rathaus zu Alsenz Häßel, Helmut 1969

Männergesangverein 1848 Alsenz. Festschrift zum 120jährigen Jubiläum am 11., 12., 18. u. 19. Mai 1968 1968

Die Dorfjuden in der Nordpfalz : dargestellt an der Geschichte der jüdischen Gemeinde Alsenz ab 1655 Kopp, August / 1887-1970 1968

Der Friedhof im Alsenztal. Friedrich Rücken und die Vorderpfalz. [Enkenbach-Alsenborn] Mattern vielm. Mathern, Willy 1966

Ein Alsenzer wurde Ratsherr in Leipzig Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 1964

Die Daubhausölmühle in Alsenz. Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1961

Johann Justus Spangenberg, Pfarrer zu Alsenz 1684-1691 : Stammvater pfälzischer Geschlechter Spangenberger, Otto 1961

Neue pfälzische Gemeindewappen Jan, Helmut ¬von¬ / 1910-1991 1960

Das neue Ortswappen der Gemeinde Alsenz. M. Wappenbild Jan, Helmut ¬von¬ / 1910-1991 1959

Die Familie Lichty in der Daubhausmühle zu Alsenz Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1959

Die Nächst- oder Gauchsmühle in Alsenz : Mahl- und Ölmühle geben Aufschluß über frühere Wirtschaftsverhältnisse Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1959

Die Daubhausmühle bei Alsenz : ein Beitrag zur Heimat- und Wirtschaftsgeschichte der Nordpfalz Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1959

Die Dorf- oder Fleckenmühle in Alsenz Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1959

Staatliche Landwirtschaftsschule und Beratungsstelle Alsenz Bohley, Heinrich 1957

Die Bedeutung der DEULA-Landmaschinenschule Kolbe, Hubert 1957

Der "Schwanengesang" eines Pfälzers : Johann Daniel Schmidtmann, geboren in Alsenz, gestorben in Berlin Burghardt, Paul / 1902-1978 1955

Sie waren nicht immer gute Nachbarn ... Kalkofen und Alsenz lagen sich wegen 186 Gulden in den Haaren Kaufmann, Heinrich 1954

Die Deula-Schule Pfalz-Rheinhessen eingeweiht : die Nordpfalzhalle in Alsenz wird damit ihrer Bestimmung übergeben 1953

Männergesangsverein Alsenz 1848 : Festschrift zum 105-jährigen Jubiläum am 21. und 22. Juni 1953 verbunden mit der Weihe einer neuen Fahne 1953

Waschhäuschen an der Alsenz Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1953

Männer-Gesangverein Alsenz 1848. Festschrift zum 105jährigen Jubiläum am 20. u. 21.6.1953, verbunden mit der Weihe einer neuen Fahne. [M. Beitr. v. Alfred Jutzi: Vereinsgesch.] Jutzi, Alfred 1953

Der Scharfrichter des Halsgerichtes : auf dem Galgenberg bei Alsenz wurden drakonische Urteile vollstreckt 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...