Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
450 Treffer in Regionen > Höhr-Grenzhausen, Stadt — zeige 176 bis 200:

Aus vergangener Arbeitswelt Höhr-Grenzhausen 2004

Wie alles begann und wo wir heute stehen : die ersten 75 Jahre Fischer, Peter 2004

Reformen von innen und von außen - die 60er Jahre Fischer, Peter 2004

Die Ingenieurausbildung in der Fachhochschule : der "Fachbereich Keramik" in den 90er Jahren Rasch, Helmut 2004

Die Staatlichen Fachschulen für Keramikgestaltung und Keramtechnik Lehnhäuser, Klaus / 1950- 2004

Erfüllter Narrentraum : Bernd Opitz aus Vallendar ist Prinz in Höhr-Grenzhausen Zenk, Manfred 2004

Kulturschaffen von Dietmar Gerharz gewürdigt : Zinnhannes-Preis ging nach Höhr-Grenzhausen Zenk, Manfred 2004

Heißhunger auf eine olympische Medaille : Zoltan Fejer-Konnerth vom Tischtennis-Bundesligisten TTC Grenzau will in Athen hoch hinaus Stauber, Rainer 2004

Westerwälder Weihnachten im Kriegsjahr 1944 : Schriftstellerin Traudl Schmitt aus Höhr-Grenzhausen erinnert sich an die Kindheit und ihre Erlebnisse an den Weihnachtstagen 1944 - Aus dem Buch "Rote und schwarze Herzen" Schmitt, Traudl / 1938- 2004

Moderne begegnet dem Traditionellen : "Keramik Europas": Einer der Westerwaldpreise geht an Monika Debus aus Höhr-Grenzhausen Kroener, Wolfgang 2004

Das Institut für Künstlerische Keramik und Glas Conrad-Lindig, Ingrid / 1946- 2004

Keramikmuseum Westerwald - Deutsche Sammlung für historische und zeitgenössische Keramik Gass, Monika / 1952- 2004

Die ehemalige Feinsteinzeugfabrik "Maria Theresia Blatt" zu Höhr bei Koblenz Breiden, Edwin 2004

A bilieve I can fly : [Abiturzeitung 2004] Auer, Christoph; Gymnasium im Kannenbäckerland / Abiturjahrgang 2004 2004

Wieder ein brennendes Wagnis : Morgen wird nach 50 Jahren wieder der Kannofen der ehemaligen Eulerei Menningen in Höhr-Grenzhausen angefeuert Eberth, Herbert A. 2004

"Es ist ein einzigartiges Netzwerk der Keramik" : 125 Jahre Keramische Fachausbildung: Sieben Institutionen in Höhr-Grenzhausen unterstreichen die Bedeutung für Handwerk, Industrie und Kunst - Standort-Diskussion Frank, Kurt 2004

Exponate 04 : Absolventen der Fachschule für Keramikgestaltung stellen aus ; Keramik-Museum Westerwald, 10.07. - 15.08.04 ; Franck-Haus Marktheidenfeld, 04.09. - 03.12.04 Staatliche Fachschule für Keramik-Gestaltung Höhr-Grenzhausen 2004

Festschrift 125 Jahre Keramische Fachausbildung Höhr-Grenzhausen : Fachhochschule Koblenz, Fachbereich Werkstofftechnik, Glas und Keramik ; Staatliche Fachschulen für Keramikgestaltung und Keramiktechnik Fachhochschule Koblenz / Fachbereich Werkstofftechnik Glas und Keramik; Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen 2004

Die Ingenieurausbildung in der Fachhochschule : der "Fachbereich Keramik" in den 80er Jahren Rasch, Helmut 2004

Immer nur Ruhe lockt Senioren nicht : in Höhr-Grenzhausen entsteht ein Altenheim im Zentrum der Stadt: Ärzte, Friseur, Kosmetiker und ein Café wenden sich an die Bewohner und die Öffentlichkeit gleichermaßen ; Architekt geht neue Wege ... Schäfer, Horst / 1928-; Moskopp, Mirco 2004

CeraTechCenter (CTC) : das Technologie- und Gründerzentrum für keramische Werkstoffe und Technologien in Höhr-Grenzhausen (Rheinland-Pfalz) 2004

Simone Carol Levy 2004

Kannofenbrand [Elektronische Ressource] Stein, Peter 2004

Das Töpfereimuseum im Kannenofen : Industriedenkmal mit Wahrzeichencharakter Peltner, Bolko 2003

Der Gesellenbrief des Johannes Wilhelm Dorn von 1777 Kügler, Martin 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...