Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
179 Treffer in Regionen > Kobern-Gondorf — zeige 151 bis 175:

Zur Geschichte von Contrua-Gondorf. (Kobern-Gondorf) Ewig, Eugen / 1913-2006 1979

Clevere Untermoselritter sorgten für eigene Reliquie : Kobener Matthiaskapelle im Streit mit dem Bistum Brauch, Arnd 1979

Zur Topographie und Fundstatistik von Kobern-Gondorf (Kreis Mayen-Koblenz) Eiden, Hans / 1912-2003 1979

Von der Spätantike zum frühen Mittelalter : Aktuelle Probleme in histor. u. archäolog. Sicht Werner, Joachim 1979

Eine merowingische Glefe aus Kobern-Gondorf an der Mosel Schulze-Dörrlamm, Mechthild / 1944- 1979

Festschrift aus Anlaß der Verkehrsübergabe der Moselgoldbrücke zwischen Kobern-Gondorf und Niederfell im Zuge der Kreisstraße 70 des Landkreises Mayen-Koblenz : 12.7.1977 Landkreis Mayen-Koblenz 1977

Das Schloß zur Leyen : die Oberburg in Kobern-Gondorf an der Mosel Gondorf, Bernhard 1977

Festschrift zum 50-jährigen Bestehen der Freiw. Feuerwehr Kobern : verbunden mit Verbandsgemeinde-Feuerwehrtag Untermosel ; vom 15. bis 18. Sept. 1972 Hoersch, Jos.; Freiwillige Feuerwehr Kobern 1972

Kobern und Gondorf eine Gemeinde : der Zusammenschluß erfolgte freiwillig und über Kreisgrenzen hinweg Hoersch, Josef 1969

Kobern, Perle der Untermosel. E. Führer durch d. Ort, s. Umgebung u. s. Gesch. Hrsg.: Verkehrs- u. Verschönerungsverein Kobern 1961

Die Oberburg in Gondorf 1961

Die Matthiaskapelle von Cobern. Wirtz, Richard / 1886-1967 1925

Römischer Glasbecher mit Darstellungen [Cobern]. Anthes 1914

Das Strafverfahren wider Johann Lütter von Kobern wegen Straßenraubs im Jahre 1536. Reimer, H. 1911

Wiederherstellung des ehemalig Fürstlich von der Leyenschen Schlosses in Gondorf a. d. Mosel. Stahl 1908

Instandsetzung der Mathiaskapelle der Burg Kobern an der Mosel. Arntz 1896

Die S. Mathiaskapelle in Kobern. Arntz 1894

Prämonstratenser-Nonnenkloster Marienrot. 1889

Die Funde von Cobern-Gondorf a. d. Mosel Arnoldi, Richard 1889

Das Prämonstratenser-Nonnenkloster Marienrot. 1851

Analyse sur la chapelle de Saint-Mathias à Kobern, près Coblentz. Schweighauser 1843

Die Auffindung des Kreuzes und der heil. Lubentius von Settegast aus Koblenz (Beschreibung dieser für die Kreuzkirche in Ehrenbreitstein bezw. die Kirche zu Kobern bestimmten Gemälde). Carové, Friedrich Wilhelm / 1789-1852 1837

[Familienbuch Gondorf mit Niederfell und Dreckenach 1617-1798]

Auf der Suche nach dem Nachtleben von Kobern und Gondorf Gebhardt, Jürgen / 1957-; Brückenschreiber Koblenz

Die Mathiaskapelle zu Kobern Reichensperger, August / 1808-1895

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...