Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
454 Treffer in Sachgebiete > Personenname — zeige 126 bis 150:

Rufnamen aus unserer Pfarrei und darüber hinaus : eine lebendige Schilderung anhand einer Auswahl traditioneller und aktueller Beispiele wie sich unsere Vornamen über Generationen erhalten und entwickelt haben Kirchen, Egon 2007

Historische Rufnamen in der Eifel Hagedorn, Gerd / 1937- 2007

De Schäfersch Hans oun de Schütze Rolf : der mundartliche Namensgebrauch folgt offenbar festen Regeln Hey, Wolfgang / 1940- 2007

Hörigennamen in Weißenburger Urkunden Fesser, Jörg 2007

Die Namenswahl der Juden 1808 in den Bürgermeistereien Ahrweiler, Gelsdorf und Mayschoss Kleinpass, Hans 2007

Die Namenswahl der Juden 1808 in den Bürgermeistereien Burgbrohl und Königsfeld Kleinpass, Hans 2007

Ostgermanische Personennamen in rheinischen Inschriften des frühen Mittelalters : (5./6. Jahrhundert) Haubrichs, Wolfgang / 1942- 2006

Familiennamen von Ortsnamen abgeleitet Prümm, Diethelm 2006

Eisenschmittner Familien Roos, Stefan 2006

Alte Haus-, Flur- und Familiennamen von Hallschlag Stadtfeld, Horst 2006

Die Entwicklung der Vornamen : Auswertung der Vornamen aus den Pfarrchroniken und Familienbüchern der Pfarreien Rommersheim und Seinsfeld Heck, Josef 2006

Namen, die kein Telefonbuch kennt : Die RZ ging mit zwei Heimatforschern in Brey einem Phänomen nach, das es in jedem Ort gibt: Dorfbezeichnungen für Familien Herrmann, Annette 2006

"Klopp" als Flur- und Familienname römisch-rhein-moselländischer Herkunft : eine sprachhistorische unf wortgeographische Untersuchung Klopp, Eberhard 2006

Die Namenswahl der Juden in der Mairie Niederbreisig anno 1808 Kleinpass, Hans 2006

Bopparder Neck-, Spott- und Spitznamen : teilweise jahrhundertealte Bezeichnungen noch heute im Umlauf Johann, Jürgen / 1958-; Fußhöller, Horst / 1925-2014 2006

Niederbieberer Familiennamen und ihre Bedeutung Trostel, Anita 2005

Die Winninger Spitznamen Löwenstein, Gerhard / 1928- 2005

Die ältesten Winninger Familiennamen : Entstehung, Herkunft und erste schriftliche Zeugnisse Löwenstein, Gerhard / 1928- 2005

Die Namenswahl der Juden in den Bürgermeistereien Heimersheim und Ringen anno 1808 Kleinpass, Hans 2005

"Klopp" als Flur- und Familienname römisch-moselländischer Herkunft Klopp, Eberhard 2004

Die Vornamen Jüngling, Paul 2004

Les Trévires : onomastique, cultures et société sous le Haut-Empire Raepsaet-Charlier, Marie-Thérèse 2004

Eine neue Wormser Inschrift aus der Zeit um 500 und die frühen Personennamen auf germ. *-pewaz "Diener" Haubrichs, Wolfgang / 1942- 2004

Aus dem Löwel wurde Leopold, aus dem Schmul ein Wilhelm : das napoleonische Namensdekret des Jahres 1808 Kukatzki, Bernhard / 1960- 2004

Alte Familiennamen von Völkersweiler Wegmann, Norbert 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...