Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
268 Treffer in Sachgebiete > Hochstift Speyer — zeige 126 bis 150:

Die Alltäglichkeit von Not und Tod im Dorf : das speyerisch-badische Forst und seine Bevölkerung im 18. und 19. Jahrhundert Dussel, Konrad 1993

Die Städte der Bischöfe von Speyer um die Wende vom Mittelalter zur Neuzeit : (Zusammenfassung) Andermann, Kurt / 1950- 1993

Der Zustand der Kirchen und Pfarrhäuser in elsässischen Gemeinden des ehemaligen Fürstbistums Speyer um die Mitte des 18. Jahrhunderts Schnabel, Berthold / 1943- 1993

Die Speyerer Bischofswahl (1711) - ein Wendepunkt in der Reichskirchenpolitik des Hauses Habsburg? Wolf, Hubert 1993

Die Residenzen der Bischöfe von Speyer im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit Andermann, Kurt / 1950- 1992

"Hausvater" and "Landesvater": paternalism and marriage reform in sixteenth-century Germany Harrington, Joel F. 1992

Das Reilinger Findbuch : Nachweis schriftlicher Quellen zur Geschichte von Reilingen (mit Wersau), Rhein-Neckar-Kreis Mehlhaus, Ulrich 1992

Die Hofämter der Bischöfe von Speyer Andermann, Kurt / 1950- 1992

Eine "Landvisitation" in Waldsee im Jahre 1720 Klotz, Fritz / 1921-2013 1992

Grablege der Fürstbischöfe von Speyer : vor 250 Jahren wurde Grundstein für die Bruchsaler Peterskirche gelegt Ammerich, Hans / 1949- 1992

Das Hofgut des Domstifts Speyer in Rülzheim : eine Bestandsaufnahme aus dem Jahre 1601 Fendler, Rudolf / 1924-2006 1992

Am Udenheimer Hof des Speyerer Bischofs Matthias von Rammung Fouquet, Gerhard / 1952- 1991

Domkapitel, Hof und Universität : Speyerer Domherren als Amtsträger und Klienten des Königs und der Fürsten im Spätmittelalter Fouquet, Gerhard / 1952- 1991

Die bischöflich-speyerische Gemeinde Rülzheim Geeck, Karl 1991

Zeremoniell und Brauchtum beim Begräbnis und beim Regierungsantritt Speyerer Bischöfe : Formen der Repräsentation von Herrschaft im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit Andermann, Kurt / 1950- 1990

Das Hochstift Speyer und der Verlust des Lehens Kreuznach an die Grafen von Sponheim Mötsch, Johannes / 1949- 1989

Ritterschaft, Hoch- und Domstift Speyer, Kurpfalz: zu den Formen politischer, sozialer und wirtschaftlicher Verflechtung in einer spätmittelalterlichen Landschaft an Mittel- und Oberrhein Fouquet, Gerhard / 1952- 1989

Hochfürstlich Speyerische Gesetze und Landesverordnungen. Hentschel, Karl-Heinz 1989

"... und ich führete die Printzess" : Kardinal von Schönborn auf Reisen Wien, Ludwig / 1926-1991 1988

Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350 - 1540) : adlige Freundschaft, fürstliche Patronage und päpstliche Klientel Fouquet, Gerhard / 1952- 1987

Die Kirche im Dorf : kommunale Initiativen zur Organisation von Seelsorge vor der Reformation Fuhrmann, Rosi 1987

St. Leon und seine Bevölkerung 1707-1757 : Beiträge zur demographischen und sozialen Entwicklung einer dörflichen Gemeinde im Hochstift Speyer Bechberger, Werner 1986

Die Reise des Speyerer Domvikars Bernhard Russ an den Kaiserhof in Wien (1482) Krieger, Karl-Friedrich 1986

Das Hochstift Speyer im Reich des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit - Portrait eines geistlichen Staates Press, Volker / 1939-1993 1985

Bausteine zu einer Kulturgeschichte: Damian Hugo von Schönborn und die Literatur Marigold, W. Gordon 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...