Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelVon der "Deutschen Weinstraße" zum "Deutschen Weininstitut" : der Wettstreit der Gauleiter auf dem Feld der Weinpropaganda und deren verdrängtes Erbe nationalsozialistischer Konsumlenkung
VerantwortlichChristof Krieger
Autor/in Krieger, Christof / 1971-
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2020
ISBN978-3-89445-579-8 | 3-89445-579-9
UmfangIllustrationen, Karte
QuelleWein-Kultur / herausgegeben von der Hessischen Vereinigung für Volkskunde durch Marianne Jacoby und Bianca Klein. - Ilmtal-Weinstraße, 2020. - (Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung : Neue Folge ; Band 55). - ISBN 978-3-89445-579-8 ; ISBN 3-89445-579-9. - Seite 23-42
Raumsystematik Rheinprovinz |
Bayerische Pfalz |
Hessen-Nassau |
Sachsystematik Weinbau |
Politikerin. Politiker |
Schlagwörter Rheinland-Pfalz | Gauleiter | Weinwerbung | Drittes Reich
Simon, Gustav / 1900-1945 | Weinwerbung | Drittes Reich
Bürckel, Josef / 1895-1944 | Deutsche Weinstraße | Deutsche Weinkönigin | Weinwerbung | Drittes Reich
Sprenger, Jakob / 1884-1945 | Weinwerbung | Drittes Reich